**Stećci** sind Grabdenkmäler, die zwischen der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts und dem Beginn des 16. Jahrhunderts auftauchen und die Art und Weise der Beisetzung der Verstorbenen darstellen. Man kann frei sagen, dass sie ein Statussymbol sind, ein Ausdruck des Reichtums des Verstorbenen oder der Familie, die ihn beerdigt.
Die schönsten Stećci gehörten dem Adel und anderen wohlhabenden Personen jener Zeit, während die Stećci weniger wohlhabender Verstorbener ohne Verzierungen blieben.
Die wertvollsten Stećci sind diejenigen mit Inschriften und Verzierungen.
Laut einer Feldforschung, die 2018 von Dijana Korać und Ružica Mirković im Gebiet der Gemeinde Čitluk durchgeführt wurde, wurden 61 Standorte mit insgesamt 796 Stećci dokumentiert.
Auf insgesamt 8 Standorten wurden Inschriften gefunden (4 davon wurden auf der Nekropole “Visočica” in Veliki Ograđenik dokumentiert, während die restlichen 4 Inschriften in Čerin, Paoča, Gradnići und Služanj gefunden wurden).
Weitere Informationen finden Sie unter dem Link **Stećci in der Gemeinde Čitluk**. Alle Urheberrechte liegen bei Dijana Korać und Ružica Mirković.